Startseite > Termine & Angebote > Kreis Paderborn > Wo kann ich mitmachen?
Kreis Paderborn - Wo kann ich mitmachen?
Termine
Was? Vom 18. bis zum 30. September findet das bundesweite Aktionsprogramm „Wochen der Fachkräftesicherung“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich für Karrierechancen im Handwerk interessieren. Weiterhin gibt es auch Veranstaltungen für Handwerksbetriebe, die sich über Angebote im Rahmen der Fachkräftesicherung informieren wollen.
Wann? Die Veranstaltungen beginnen zwischen 16:00/16:15 Uhr und enden gegen 17:00 Uhr.
Wo? Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen zu den Terminen sowie die Zugangslinks zu den Veranstaltungsräumen gibt es hier.
Die Connect Messe findet jährlich im September im Schützenhof Paderborn statt.
Die Messe wird vorbereitet und durchgeführt durch das Team der Veranstalter (IHK Ostwestfalen, Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Agentur für Arbeit Paderborn, Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn und Schulamt des Kreises Paderborn). Die weiterführenden Schulen aller Schulformen (Vorabgangs- und Abgangsstufen) werden intensiv eingebunden, sodass hier eine große Akzeptanz und hohe Besucherzahlen erreicht werden.
Am 11.11.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr
Gesamtschule Bad Lippspringe
Im Bruch 5
33175 Bad Lippspringe
Am 20.01.2024 von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadthalle Delbrück | Boker Straße 6 | 33129 Delbrück
Dauerhafte Angebote
Die Connect Plattform ermöglicht es allen Schülerinnen und Schüler ganzjährig ihren Einstieg ins Berufsleben im Kreis Paderborn zu finden und unterstützt zudem Eltern und Lehrkräfte bei der Begleitung des Berufsorientierungsprozesses. Unternehmen und Institutionen können hier ihre Angebote zum Berufseinstieg einfach und kostenfrei dauerhaft platzieren.
SchuBS ist ein Projekt zur Förderung der Ausbildungs- und Studienreife von Schülerinnen und Schülern. Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 9) erhalten Praxiseinblicke in berufliche Tätigkeiten im beruflichen Umfeld, entdecken individuelle Möglichkeiten und fördern ihre fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Folgende Teilprojekte stehen zur Auswahl:
- SchuBS Technik (orientiert Schülerinnen und Schüler in vorwiegend technischen Berufen)
- SchuBS Pflege (gibt Einblicke in pflegerische und soziale Berufe in Alten- und Krankenpflegeeinrichtungen)
- SchuBS Digital (führt in die Vielfalt der IT-Berufe ein)
Wir wollen für MINT begeistern und gemeinsam die Zukunft gestalten! Kommt und macht MINT.
Mit Lego Robotik bauen und programmieren sowie viele weitere spannende Aktionen bietet zdi Paderborn (Zukunft durch Innovation
Nordrhein-Westfalen)
Das girls4IT Mentoring Programm unterstützt junge, technikinteressierte Mädchen bei der Entwicklung ihrer Talente und ihrer beruflichen Zukunft in der IT-Branche. Es gibt viele Mädchen, die sich sehr für den IT Bereich interessieren, jedoch zögern diesen Weg einzuschlagen. Oft ist es Unwissenheit bezüglich der vielfältigen Möglichkeiten und beruflichen Perspektiven, welche die IT bietet. Das Programm setzt genau da an und bietet Maßnahmen zur sowohl fachlichen als auch persönlichen Weiterentwicklung junger Mädchen und wirkt so frühzeitig eventuell vorhandenen Bedenken gegenüber technischen Themen entgegen.
Nähere Informationen sind auf der Seite von „Paderborn ist Informatik“ unter diesem Link zu finden.